Mehrnbach |
Der Ort entstand um 526 durch die Bajuwaren und wurde erstmals im Jahre 1140 urkundlich erwähnt. Sehenswert ist die neugotische dreischiffige Pfarrkirche Hl. Martin (um 1527 eingeweiht) mit Schwanthaler- Altären. Die einzigartigen Steine, „Mehrnbacher 40er“ genannt und die 1000-jährige Eiche in Baching sind ebenfalls sehenswert. Am Rande des Gemeindegebietes liegt das Schloß Riegerting mit seiner Schloßkapelle und bietet mit dem Ausflugsgasthaus “zur Alm” ein beliebtes Ausflugsziel. Wahlheimat des Akad. Malers und Buchautors Prof. Helmuth Fetz. Für Gäste, die sportliche Herausforderungen suchen, wartet eine Sport-und Freizeitanlage mit Volleyball, Basketball, Tischtennis, Fußball, 3 Tennisplätze sowie 5 Asphalt- und Eisstockbahnen. Dieses wunderbare von Wald umgebene Gebiet, bietet zahlreiche Wander- und Spazierwege. Die Radfahrer kommen ebenfalls nicht zu kurz. Durch Mehrnbach führt einer der schönsten Radwege Österreichs, der Innviertler-Radwanderweg. Die Pferdeliebhaber finden hier eine Reithalle mit Ausrittmöglichkeit. Man kann richtig Abschalten und Schönheit der Natur “live” erleben. Zur Stärkung und Rast erwarten Sie die Gastronomen mit kulinarischen Spezialitäten. Jagdmöglichkeit. Abhofverkauf landw. Produkte aus biolog. Anbau. Veranstaltungen: Frühjahrskonzert des Musikvereines, Ostermarkt, Maibaumfeste, Adventmarkt, Feste der freiwilligen Feuerwehren. Mehrzweckhalle. |
Infrastruktur vor Ort: ÖBB-Station, Gendarmerie-/Polizeidienststelle, Postamt, Arzt, Tierarzt, Gasthöfe m. Gästezimmer, Restaurants/Gasthäuser, Pubs/Discos/Bars, Schutzhütten, Mehrzweckhalle/-saal, Charakt. Veranstaltungen, leicht erreichbarer Aussichtspunkt, Kunstgesch. Objekt/sehensw. Bauwerke, Diverse tourist. int., Eisstockschießen, Tennisplätze, Asphaltbahnen, Öffentl. Sportplatz, Radwanderwege, Abhofverkauf landw. Produkte, Biologischer Anbau, Besonderheiten im Gemeindegebiet, Tourist. int. Objekte, |
- Auf Besuch bei den Kegelrobben
- Gewinnspiel: Schnapp dir eine Rollei!
- Gewinnspiel: Als VIP zum Biathlon nach Tirol
- Nürnberg-Weekend für zwei zu gewinnen!
- Auf Spurensuche in Deutschland
- Sansibar. Wo der Pfeffer wächst
- Türkei. Welterbe mit Magnetwirkung
- Rumänien. Mit ungebrochener Strahlkraft