Rietz |
Rietz liegt 30 km westlich von Innsbruck, der ideale Ausgangspunkt um Ausflüge in die bekannten Nachbargebiete zu machen. Die Filmheimat des „Bergdoktors“, Seefeld oder das Stift Stams sind nur einen Katzensprung entfernt. Ein unvergessliches Erlebnis ist eine Fahrt in die Gletschergebiete Ötztal und Pitztal. Das Heimatmuseum befindet sich in der Volksschule. Ausgestellt sind Gebrauchsgegenstände aus der guten alten Schulzeit, bäuerliche Geräte sowie sakrale Kunst aus der Pfarr-, Kreuz- und Wallfahrtskirche zum heiligen Antonius. Führungen finden nach Voranmeldung statt. Berühmte Rietzer: Bildhauer Heinrich Natter (1846-1892), Historienmaler Heinrich Kluibenschedl (1846-1929). Wallfahrtskirche Hl. Antonius am Fuße des Rietzer Bergmassivs mit Antoniusaltar. Freibad mit gepflegter 1000 m2 großen Liegewiese, Sprungbrett und Kinderbecken. Anschluß zum Inntalradwanderweg, Radverleih. Für Natur- und Garteninteressierte gibt es viele Informationen in Mair´s Beerengarten. So erfährt man, wie man Johannisbeeren, Himbeeren und andere Beeren biologisch anbaut. Weiters kann man Einblick nehmen in die Herstellung von verschiedenen Beerenprodukten wie Säften, Marmelade und Liköre. Beim Brennen von Himmbeerbrand kann man zusehen und außerdem alle Produkte käuflich erwerben. Bücherei. Adventsingen. Für Unterhaltung sorgen die Veranstaltungen der diversen Vereine. |
Infrastruktur vor Ort: ÖBB-Station, Postamt, Restaurants/Gasthäuser, Pubs/Discos/Bars, Cafés, Charakt. Veranstaltungen, Museum, Kunstgesch. Objekt/sehensw. Bauwerke, Freibad, Radverleih, Textierungsschwerpunkt, |
- Auf Besuch bei den Kegelrobben
- Gewinnspiel: Schnapp dir eine Rollei!
- Gewinnspiel: Als VIP zum Biathlon nach Tirol
- Nürnberg-Weekend für zwei zu gewinnen!
- Auf Spurensuche in Deutschland
- Sansibar. Wo der Pfeffer wächst
- Türkei. Welterbe mit Magnetwirkung
- Rumänien. Mit ungebrochener Strahlkraft