Hainzenberg |
Zu jeder Jahreszeit präsentiert sich der schöne Ort mit seinem Hausberg der „Gerlossteinwand“ 2.160 m, in voller Pracht. Eine interessante Exkursion beginnt für alle Besucher in der Schaukäserei nahe des Tierparkes am Hainzenberg und endet mit einer Fahrt mit dem Goldwerk-Express durch die Stollenanlage des Goldbergwerkes. Unter Tag wird Schutzkleidung benötigt. Im Goldwaschcamp lernt jeder Anfänger die Goldwaschschüssel zu beherrschen und selbstverständlich kann das erwaschene Gold mit nach Hause genommen werden. Eine Zufluchtstätte der Ruhe und Einkehr ist die romantische Wallfahrtskapelle Maria Rast. Tierfreunde kommen im Tierpark Hainzenberg auf ihre Kosten. Mufflons, Damwild, Steinböcke, Rehe sowie Niederwild und Kleintiere sind dort zu sehen. Auch im Winter lohnt ein Besuch in der schönen Gemeinde. Mit 7,5 km ist die Naturrodelbahn auf den Hainzenberg die längste beleuchtete im Zillertal. Mit der Gondelbahn gelangt man an den Start und der Rodelverleih befindet sich direkt an der Talstation. Für Einkehrmöglichkeiten ist ebenfalls gesorgt. Wer im Winter „Indoor-Sport“ bevorzugt versucht auf den automatischen Kegelbahnen sein Glück. Für Wanderer, Radfahrer oder Mountainbiker gibt es kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung, denn die herrliche Landschaft ist zu jeder Zeit sehenswert. Jagdmöglichkeit für Gäste. Die gepflegte Gastronomie ist ums leibliche Wohl bemüht und wenn man Glück hat, spielen gerade in einem der Lokale die Zillertaler Musikanten. |
Infrastruktur vor Ort: ÖBB-Station, Gendarmerie-/Polizeidienststelle, Postamt, Gasthöfe m. Gästezimmer, Cafés, Ferienwohnungen/Appartements, Privatzimmer, Urlaub am Bauernhof, Charakt. Veranstaltungen, markierte Wander-/Rundwanderwege, Tierpark, Kunstgesch. Objekt/sehensw. Bauwerke, Rodelbahnen, Kegelbahnen, Jagdmöglichkeiten, Radwanderwege, Mountain Bike Gelände, |
- Auf Besuch bei den Kegelrobben
- Gewinnspiel: Schnapp dir eine Rollei!
- Gewinnspiel: Als VIP zum Biathlon nach Tirol
- Nürnberg-Weekend für zwei zu gewinnen!
- Auf Spurensuche in Deutschland
- Sansibar. Wo der Pfeffer wächst
- Türkei. Welterbe mit Magnetwirkung
- Rumänien. Mit ungebrochener Strahlkraft