Weistrach |
Die Gemeinde breitet sich am Fuße des Alpenvorlandes als kleines Paradies aus, welches zu jeder Jahreszeit seine Reize bietet. Die regotische Pfarrkirche Hl. Stephan und der Kulturhof bilden die Schwerpunkte des kulturellen Angebotes. Die Kirche wurde 1151 erstmals als Pfarre genannt und ist eine der künstlerisch bedeutensten spätgotischen Hallenkirchen aus der Donauschule. Das Schloß Rohrbach (Georgica curiosa) wurde 1419 unter Ulrich von Rohrbach erneuert. 3 Tennisplätze, öff. Sportplatz, 1 Langlaufloipen (30km). Der mit Blumen geschmückte Ort ladet zum Wandern und Radfahren ein. Der Islandpferdeclub mit Wanderritten und Reitsportveranstaltungen erweitert das Freizeitprogramm. Vorzügliche Gasthöfe bieten Mostviertler Spezialitäten an. Bei den Landwirten können die Gäste Naturprodukte des Mostlandes zum Mitnehmen direkt vom Produzenten kaufen. Veranstaltungen: Bälle, Kirtage, Feinschmeckerwochen, Mostviertlerwoche in der letzten Aprilwoche mit Mostkirtag, Weihnachtsmarkt. |
Infrastruktur vor Ort: ÖBB-Station, Arzt, Arzt mit Hausapotheke, Gasthöfe m. Gästezimmer, Restaurants/Gasthäuser, Cafés, Ferienwohnungen/Appartements, Privatzimmer, Urlaub am Bauernhof, Jugendferienheime, Theater-/Laienbühnen, Leihbüchereien, Charakt. Veranstaltungen, Schutzhütten, Autoreparaturwerkstätte, Aussichtswarte, Museum, markierte Wander-/Rundwanderwege, Rundwanderwege, Wandernadelvergabe, Reitsportmöglichkeit, Reitschule, Reithalle, Ausrittmöglichkeit, Kunstgesch. Objekt/sehensw. Bauwerke, Langlaufloipen, Tennisplätze, Öffentl. Sportplatz, Radwanderwege, Radwandergebiet, Mostschenken, Abhofverkauf landw. Produkte, Biologischer Anbau, Textierungsschwerpunkt, |
- Auf Besuch bei den Kegelrobben
- Gewinnspiel: Schnapp dir eine Rollei!
- Gewinnspiel: Als VIP zum Biathlon nach Tirol
- Nürnberg-Weekend für zwei zu gewinnen!
- Auf Spurensuche in Deutschland
- Sansibar. Wo der Pfeffer wächst
- Türkei. Welterbe mit Magnetwirkung
- Rumänien. Mit ungebrochener Strahlkraft